Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

★ AppleTV 2 und iTunes

Neuerdings besitze ich ja ein Apple TV aus der zweiten Version. Natürlich auf 4.1 und genauso wie mein iTunes auf dem neusten Stand. Soweit ist das auch alles wunderbar und ich kann wirklich auf fantastischer einfacher Weise meine Inhalte aus iTunes auf meinen Fernserher Streamen und das ganze sogar Lüfterlos. Soweit so gut und ich möchte nun auch wirklich keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des neuen Apple TVs lostreten sondern momentan scheint es mir so als ob da irgendwo der Wurm drin ist und ich möchte hier vielleicht einfach mal darüber sprechen. Oft ist es nun so dass ich eine Folge von einer Serie starte und die auch wunderbar läuft. Irgendwann bricht das ganze aufeinmal ab und das AppleTV ist weiterhin zum Internet verbunden aber es findet mein iTunes nicht mehr. Andersrum kann ich ATV2 noch ganz normal anpingen aber dennoch fließen keine Datenuntereinander. Sobald ich ein paar mal iTunes neugestartet habe und vielleicht sogar meinen Access Point neugestartet habe funktioniert es wieder. Kommt da vielleicht der AP mit der „Menge“ an Daten nicht ganz klar und rennt in einen Buffer Overflow? Das kann ich mir bei nicht-1080p sondern normalen Inhalten relativ wenig vorstellen. Ich bin da momentan ein bisschen überfragt und werde dem ganzen heute Abend mal ein bisschen genauer auf den Zahn fühlen.

Ich wäre über eure Ideen sehr erfreut und würde mich über eine kleine Diskussionsrunde freuen.

Mein Setup ist momentan übringens

Router > Access Point > AppleTV 2 / Macbook (iTunes).

Internet funktioniert also weiterhin perfekt – nur die Verbindung zwischen dem Macbook und dem Apple TV nicht so ganz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10